Felsendom

Felsendom
Felsendom,
 
oktogonaler Kuppelbau mit zwei Umgängen um einen Felsen in Jerusalem, vom Kalifen Abd Al-Malik 669-692 errichtet. Der Fels fand als Stätte des Abrahamsopfers Verehrung und gehörte bereits zum Bezirk des ersten jüdischen Tempelbaus unter Salomo (10. Jahrhundert v. Chr.), der 587 v. Chr. Zerstörungen zum Opfer fiel, 516 und 20 v. Chr. Nachfolgebauten erhielt und 70 n. Chr. endgültig zerstört wurde. Die Muslime verbanden den Fels mit der visionären Himmelfahrt Mohammeds, und der Felsendom mit seiner mächtigen Kuppel (Durchmesser 20,4 m) auf vier Pfeilern und hohem Tambour mit 16 Fenstern wurde zu einem der wichtigsten Pilgerzentren des Islam. Ursprünglich war der Außenturm mit goldgrundigen Mosaiken überzogen, die heutige Fliesenverkleidung stammt aus dem 16. Jahrhundert. Beim inneren Umgang sind zwischen die vier Pfeiler je drei Säulen, beim äußeren zwischen die acht Pfeiler je zwei Säulen eingestellt. Den spätantiken Säulen und Kapitellen in byzantinisch-syrischer Tradition entsprechen große Teile des originalen Dekors mit vegetabiler Ornamentik griechisch-römischer Tradition, ergänzt von sassanidischen Motiven. Aus dem 13./14. Jahrhundert (später zum Teil erneuert) stammt der Dekor der Decken und des Kuppelinneren sowie der Schranken um die Felsplatte.

* * *

Fẹl|sen|dom, der (geh.): große Felsenhöhle.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Felsendom — Der Felsendom, arabisch ‏قبة الصخرة‎ qubbat as sachra, DMG qubbatu ʾṣ ṣaḫra, ist ein prächtiger Sakralbau des Islams in Jerusalem. Der Felsendom ist das wohl bekannteste Wahrzeichen Jerusalems und eines der Hauptheiligtümer des Islam.… …   Deutsch Wikipedia

  • Omar-Moschee — Der Felsendom (im Sinne von Felsenkuppel ‏ قبة الصخرة‎ qubbat as sachra, DMG qubbatu ʾṣ ṣaḫra) ist das wohl bekannteste Wahrzeichen Jerusalems, sowie eines der Hauptheiligtümer des Islam und stellt als ältester islamischer Sakralbau ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Tempelberg — zu Herodes’ Zeiten. Modell im Israel Museum, Jerusalem …   Deutsch Wikipedia

  • Islam in Israel — Jerusalem: Zentrum dreier Weltreligionen Die Stellung der Religionen in Israel ist in der Hinsicht einzigartig, dass Israel der einzige Staat ist, in dem die Mehrheit der Bürger als religiös eingetragene Juden sind. Israel ist ein jüdischer Staat …   Deutsch Wikipedia

  • Religion in Israel — Jerusalem: Zentrum dreier Weltreligionen Die Stellung der Religionen in Israel ist in der Hinsicht einzigartig, dass Israel der einzige Staat ist, in dem die Mehrheit der Bürger als religiös eingetragene Juden sind. Israel ist ein jüdischer Staat …   Deutsch Wikipedia

  • Forum Internationale Photographie (FIP) — Das Forum Internationale Photographie (FIP) ist Teil der Reiss Engelhorn Museen in Mannheim. Es hat mit der Sammlung historischer Fotografien, der Helmut Gernsheim Fotosammlung und dem Robert Häusser Archiv drei wichtige Sammlungen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Herodianischer Tempel — Die Artikel Herodianischer Tempel und Israelitischer Tempel überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der größten Kuppeln der Welt — Kuppel des Pantheon in Rom mit Opaion. Größte Kuppel der Welt für über 1700 Jahre Ovale Kuppel von …   Deutsch Wikipedia

  • Mimar Sinan — Vielleicht Sinan (links) in einer osm. Miniatur von 1579. Er beaufsichtigt Arbeiten am Fundament des Grabmales von Sultan Süleyman I. 1566 Koca Mimar Sinan Ağa (Osmanisch: ‏خوجه معمار سنان آغا‎) oder Ḳoca Miʿmār Sinān bin Abdülmennān (ʿAbd al… …   Deutsch Wikipedia

  • Al-Aksa-Moschee — Al Aqsa 1981 Die al Aqsa Moschee (‏المسجد الأقصى‎ al masdschid al aqsa, DMG al masǧid al aqṣā, „die ferne Kultstätte“) ist eine Moschee auf dem Tempelberg in der Jerusalemer …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”